1. desired
  2. Shopping-Tipps & Deals
  3. Welche Gartenschere ist die beste? Diese für nur 10 Euro schlägt teure Markenprodukte

Laut Schweizer „K-Tipp“

Welche Gartenschere ist die beste? Diese für nur 10 Euro schlägt teure Markenprodukte

Gartenscheren Test
© Getty Images/doble-d

Eine scharfe, präzise Gartenschere ist für Pflanzenliebhaber*innen unverzichtbar. Doch welches Modell schneidet wirklich gut ab und liegt dabei noch bequem in der Hand? Das Schweizer Verbrauchermagazin K-Tipp hat zehn Modelle unter die Lupe genommen – mit einem überraschenden Ergebnis: Der absolute Testsieger kostet gerade einmal 10 Euro, während beliebte Markenprodukte enttäuschen.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Gartenschere: Der überraschende Testsieger im Detail

Suchst du eine neue Gartenschere, die selbst dickere Zweige mühelos durchtrennt? Dann wirf einen Blick auf den K-Tipp-Testsieger 2025: Die For Q Bypass-Gartenschere von Hornbach für nur rund 10 Euro! Trotz des niedrigen Preises überzeugt sie auf ganzer Linie.

Gartenschere
© Hornbach

Mit einer maximalen Schnittkapazität von 16 Millimetern meistert sie selbst anspruchsvolle Schnittarbeiten mit Leichtigkeit. Beim Praxistest durchschnitt sie Birkenzweige ohne großen Kraftaufwand. Die Tester*innen lobten besonders die hervorragende Ergonomie und die Rostbeständigkeit im Labortest. Ein weiterer Pluspunkt: Sie eignet sich für Links- wie Rechtshänder.

Anzeige

Platz 2: Premium-Gartenschere von Felco

FELCO 2 – Gartenschere

FELCO 2 – Gartenschere

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.05.2025 21:03 Uhr

Auf dem zweiten Platz landet die teurere Felco 2. Für etwa 50 Euro bekommst du eine Qualitätsschere mit etwas größerem Öffnungswinkel – praktisch für besonders dicke Äste. Die Schweizer Tester*innen waren vor allem vom sauberen Schnittbild begeistert, das auch nach intensiver Nutzung erhalten bleibt. Jedoch benötigst du bei dieser Schere etwas mehr Kraft für größere Zweige als beim Testsieger.

FELCO 2 – Gartenschere jetzt ab 49,90 € bei Amazon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.05.2025 21:03 Uhr

Gartenscheren-Test: Diese Marken fallen komplett durch

Überraschend: Ausgerechnet die bekanntesten Marken enttäuschen im Test vollständig. Folgende Modelle erhielten von den Schweizer Expert*innen die Note „Ungenügend“:

  • Fiskars M P321 (ca. 17 Euro): Wird schnell stumpf
  • Gardena Comfort 8904 (ca. 20 Euro): Quetscht Äste statt zu schneiden
  • Wolf Garten Comfort Plus RR 2500 (ca. 20 Euro): Ebenfalls Quetschprobleme
Anzeige

Besonders problematisch: Gequetschte Schnittstellen heilen bei Pflanzen deutlich schlechter und öffnen Tür und Tor für Krankheitserreger. Bei der Fiskars-Schere ließ die Schärfe bereits nach kurzer Nutzungsdauer stark nach – das absolute K.-o.-Kriterium für eine Gartenschere.

Scherentypen: Bypass oder Amboss?

Der K-Tipp-Test konzentrierte sich auf Bypass-Scheren mit zwei Klingen, ähnlich einer Haushaltsschere. Diese Scherenart eignet sich hervorragend für präzise Schnitte und frische, grüne Pflanzenteile. Du kannst sie flexibel ansetzen und auch nahe am Stamm arbeiten.

Nicht getestet wurden Amboss-Scheren, bei denen eine Klinge auf eine flache Gegenfläche trifft. Diese Variante ist besonders kraftsparend und eignet sich ideal für trockenes, hartes Holz und dickere Äste. Viele Gartenprofis nutzen daher beide Scherentypen für unterschiedliche Aufgaben. Eine der Bestseller-Amboss-Scheren kommt übrigens von Fiskars für nur rund 19 Euro.

Fiskars – Amboss-Gartenschere

Fiskars – Amboss-Gartenschere

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.05.2025 21:36 Uhr

Profi-Tipp: Achte unbedingt auf die richtige Passform für deine Hand! Einige Modelle verfügen über verstellbare Griffweiten für optimalen Komfort. Der Testsieger eignet sich für beide Hände, während das teurere Felco-Modell Rechtshänder*innen vorbehalten ist.

Kleinen Balkon einrichten: So kannst du den Sommer zuhause genießen Abonniere uns
auf YouTube

Scherenliebe: So bleibt dein Werkzeug lange scharf

Mit der richtigen Pflege hält selbst die günstigste Gartenschere viele Jahre. Beachte diese einfachen Pflegetipps:

Nach jedem Einsatz: Wische die Klingen mit einem trockenen Tuch ab, um Feuchtigkeit und Pflanzenreste zu entfernen.

Anzeige

Saisonale Desinfektion: Reinige deine Schere mindestens einmal jährlich mit Alkohol, um Krankheitserreger abzutöten und eine Übertragung zwischen deinen Pflanzen zu verhindern.

PURIVITA – Isopropanol 99,9%, Reinigungsalkohol

PURIVITA – Isopropanol 99,9%, Reinigungsalkohol

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.05.2025 21:53 Uhr

Regelmäßiges Ölen: Ein Tropfen Öl hält die Mechanik leichtgängig, schützt vor Korrosion und verbessert die Schnittleistung spürbar.

WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw

WD-40 Multifunktionsprodukt Smart Straw

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 14.05.2025 22:55 Uhr

Mit dem richtigen Werkzeug und etwas Pflege wird das Gärtnern zum wahren Vergnügen – und das muss nicht einmal teuer sein, wie der K-Tipp-Test eindrucksvoll beweist! 

Perfekt für den Balkon: 11 Obstbäume, die du ganz leicht im Kübel pflanzen kannst

Perfekt für den Balkon: 11 Obstbäume, die du ganz leicht im Kübel pflanzen kannst
Bilderstrecke starten (14 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.