1. desired
  2. Lifestyle
  3. Reisen
  4. Gibt es Haie in Hurghada? Das musst du vor deinem Urlaub wissen!

Reisesicherheit

Gibt es Haie in Hurghada? Das musst du vor deinem Urlaub wissen!

alexandre-boucey-kZR17f3dNlI-unsplash
© Unsplash/Alexandre Boucey

Wie auch sonst am Meer kann es auch in Hurghada zu Haisichtungen kommen. Schon häufiger gab es sogar tragische Haiangriffe, die tödlich endeten. Wir verraten dir, worauf du achten musst, damit du ohne Sorge deinen Urlaub in Ägypten genießen kannst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Weltweit kommt es jährlich zu zwischen 80 und 100 Haiangriffen, wobei davon die wenigsten tödlich enden. Denn wir Menschen zählen nicht zu den Beuten eines Haies, wir werden nur damit verwechselt, wenn es zu einem Angriff kommt. In der Regel machen die Tiere ein bis zwei „Test-Bisse“, an denen Menschen im schlimmsten Fall auch sterben können.

Anzeige

Wie häufig gibt es Haiangriffe in Hurghada?

Haie kommen im Rotem Meer zwar häufiger vor als im Mittelmeer, trotzdem sind Haiangriffe relativ selten! Hai-Forscher Dr. Simon Weigmann (Leibniz-Institut für Biodiversität) erklärte in einem Interview mit focus.de: „Nein, man kann sich als Urlauber nicht vollständig davor schützen, außer man geht gar nicht ins Wasser. Aber die Wahrscheinlichkeit ist so gering, dass man sich als Urlauber nicht darum sorgen sollte … Haie haben eigentlich kein Interesse daran, mit Menschen zu agieren.“

Dies waren die Jahre, in denen es zu (tödlichen) Haiangriffen in Hurghada kam:

  • Juni 2023
  • Juli 2022 (zwei Touristen)
  • 2018
  • 2015
  • 2010

Tödlicher Haiangriff in Hurghada: Alle Infos

Ohne dir jetzt groß Angst einjagen zu wollen, möchten wir dich erst mal kurz über das tragische Ereignis im Juni 2023 aufklären: Ein junger Mann wurde mehrfach von einem Tigerhai attackiert und dabei tödlich verletzt. Ein Rettungsschwimmer eilte mit einem Boot noch zu dem Opfer, leider kam die Hilfe aber zu spät. Das Ganze geschah in Kairo, an einem viel besuchten Badestrand, nicht weit vom Ufer entfernt. Warum der Hai angegriffen hat, ist unklar. Darüber kann nur spekuliert werden. Einige Expert*innen gehen davon aus, dass ein Tierkadaver den Hai angelockt haben soll. Daher wurde der Strand für die darauffolgenden Tage auch gesperrt.

5 praktische Tipps für den Strandbesuch Abonniere uns
auf YouTube

Wie vermeide ich Haie in Hurghada?

Die schlechte Nachricht: Komplett schützen kannst du dich nicht, außer du vermeidest das Meer komplett. Es gibt aber einige Dinge, die du beachten kannst, um einem Hai gar nicht erst zu begegnen:

  • Vermeiden von Dämmerung und Nacht: Haie sind am aktivsten in der Dämmerung und in der Nacht – zu diesen Zeiten solltest du das Meer also besser meiden.
  • Nicht alleine schwimmen: Versuche dich immer in der Nähe von anderen Badegästen aufzuhalten. Haie greifen nämlich eher Einzelpersonen als Gruppen an.
  • Fischereigebiete meiden: Meide Bereiche, in denen geangelt wird oder Fischreste ins Wasser gelangen, die Haie anziehen.
Anzeige

Solltest du doch mal einem Hai begegnen, heißt es: bloß keine Panik. Bleib ganz ruhig, ziehe dich langsam zurück und behalte den Hai dabei im Auge. Wenn möglich kannst du auch den Blickkontakt zu ihm suchen, Haie sind oft vorsichtiger, wenn sie sich beobachtet fühlen. Mehr Informationen dazu, wie du dich bei einer Begegnung mit einem Hai verhältst, gibt es hier.

Die gute Nachricht: Wenn du betrachtest, wie viele Urlauber*innen und Einheimische jedes Jahr ins Meer gehen und wie selten es hingegen zu Haiattacken kommt, ist die Chance einem zu begegnen doch sehr gering.

Doch keine Lust mehr auf Ägypten? Mach hier den Test, welche kanarische Insel zu dir passt!

Welche Kanarische Insel passt zu dir? Mach den Test!

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.