1. desired
  2. Fashion
  3. Styling-Tipps für jeden
  4. Jeans weiten: 5 einfache Tricks, mit denen sie wieder sitzt!

Hose zu eng?

Jeans weiten: 5 einfache Tricks, mit denen sie wieder sitzt!

Hose weiten
© Getty Images/Liudmila Chernetska

Passt deine Lieblingsjeans nicht mehr richtig, weil du etwas zugenommen hast, oder ist die neue Hose noch zu eng? Keine Sorge, das ist völlig normal und passiert jeder Frau. Und nicht immer liegt es daran, dass wir an Bauch und Hüfte zugenommen haben. Wir haben einige einfache Methoden für dich, mit denen du deine Jeans problemlos weiten kannst.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Bei einer Jeans ohne Stretch tust du dir jedoch auf lange Sicht keinen Gefallen, sie deutlich zu eng zu kaufen. Denn man sieht damit aus wie eine Presswurst und es wird beim Sitzen sehr schnell unangenehm. Zumal unser Bauch sich einmal im Monat sowieso schon wie ein Ballon anfühlt und die Hose während der Periode oft etwas spannt. Damit dein neues Lieblingsteil wieder bequem sitzt und du dich wohlfühlst, solltest du deine Jeans unbedingt weiten. Das ist gar nicht so schwer, wie du vielleicht denkst, wenn du die folgenden Tricks zum Weiten der Hose anwendest.

Anzeige

Hose weiten: So geht's ganz einfach!

Wir haben dir fünf Wege notiert, mit denen du ganz einfach deine Hose weiten kannst. Für ein paar der Tipps brauchst du ein paar Hilfsmittel, wie beispielsweise:

  • Feinwaschmittel oder Haushaltsessig
  • Bunddehner
  • Geheimtipp: Zopfgummi!

Apropos Jeans: Du hast noch eine alte Hose oder andere Kleidung im Schrank, die du schnell loswerden willst? Dann haben wir im Video ein paar Tipps, wie du alte Kleidung schnell loswerden kannst.

5 Tipps, mit denen ihr alte Kleidung schnell los werdet Abonniere uns
auf YouTube

#1 Die Jeans richtig waschen

Jede neue Hose solltest du zunächst einmal waschen, um chemische Rückstände von der Produktion loszuwerden. Außerdem wird sie nach dem Waschen oft enger und kann sogar richtig einlaufen. Wichtig ist dabei, Jeans entweder im Schonwaschgang bei 30 Grad von links zu waschen oder besser noch mit der Hand. Benutze am besten Feinwaschmittel oder sogar nur farbloses Haushaltsessig, und übertreibe es nicht mit der Dosierung. Du darfst sie keinesfalls in den Trockner legen, dadurch wird sie noch enger!

Anzeige

#2 Den Jeans-Bund dehnen

Wenn der Stoff feucht und erwärmt ist, lässt er sich besonders gut dehnen. Hänge deine Jeans am besten direkt nach dem Waschen über einen Kleiderbügel oder einen Bunddehner und lasse sie lufttrocknen. Sollte sie immer noch ein wenig eng sein, dann lass deine Jeans einfach noch ein paar Tage im Bunddehner eingespannt. Das sollte helfen und die Jeans weiten.

Wenko Bunddehner, aus robustem Kunststoff

Wenko Bunddehner, aus robustem Kunststoff

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 19.05.2025 01:49 Uhr

#3 Enge Stellen einfach ausbügeln

Manchmal lohnt es sich doch, ein Bügeleisen im Haus zu haben. Besonders enge Stellen deiner Jeans kannst du auch einfach herausbügeln. Dazu spannst du sie noch feucht über das Bügelbrett und bügelst sie am Bund oder den Beinen, also überall dort, wo sie noch zu eng ist. Wenn vor allem die Waden zu eng sind, dann fahre mit dem Bügeleisen direkt in die Hose und dehne sie dort.

Jeans mit Bügeleisen weiten
Bügeln hilft auch, deine Jeans zu weiten. (© iStock/marylooo)

#4 Die Jeans am Körper trocknen lassen

Eine Möglichkeit die Jeans zu weiten besteht auch darin, sie im nassen Zustand nach dem Waschen direkt anzuziehen und so trocknen zu lassen. Das mag erstmal nicht so angenehm klingen, hilft aber: Die Jeans wird durch deine Körpertemperatur erwärmt und schmiegt sich perfekt an deine Körperform an. Bewege dich dabei am besten ruhig und geh auch mal in die Hocke, damit der Stoff sich langsam dehnt.

Anzeige

#5 Jeans weiten mit Muskelkraft

Wenn du es mal eilig hast und deine neue Jeans sehr schnell weiten möchtest, kannst du es auch mit Muskelkraft versuchen. Sprühe dazu den Bund oder die jeweiligen Stellen leicht mit lauwarmem Wasser ein und zieh daran. Du kannst dich auch mit dem Fuß auf die Beine stellen und dort die Hose in die Länge oder Breite ziehen. Bei einer älteren Jeans solltest du vorsichtig sein, sonst könnten abgewetzte Stellen schnell reißen.

Tipp für Schwangere: Solltest du die Jeans weiten wollen, weil du schwanger bist und dein Bäuchlein wächst, kannst du auch kurzfristig einen weiteren Knopf einnähen, der dir mehr Raum am Bund verschafft. Damit kannst du die Jeans wenigstens noch so lange tragen, bis der Bauch zu groß ist und du besser eine spezielle Umstandsjeans mit Bauchband trägst. Ich kann die Supermom-Skinny-Jeans oder die Mamalicious-Jeans empfehlen, die sehr bequem sind und dennoch stylisch aussehen.

Bequeme Hosenbunderweiterung, 8 Pack, mit Metallfeder

Bequeme Hosenbunderweiterung, 8 Pack, mit Metallfeder

Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 18.05.2025 23:08 Uhr
Laura-Jaen Kästner

Geheimtipp #6: Der Zopfgummi machts!

Als ich schwanger war, gabs einen kleinen Hack, mit dem ich meine normalen High Waist Jeans selbst noch mit kleinem Babybauch tragen konnte, daher will ich dir das nicht vorenthalten: Wenn deine Jeans am Bund mit einem Knopf verschlossen werden kann, dann nimm am besten einen Zopfgummi. Den formst du so, dass er eine 8 ergibt und befestigst eine der beiden Ösen am Knopf, ziehst den Rest durch die Lasche, in die eigentlich der Knopf gehört und befestigst dann auch die zweite Öse der 8 am Knopf. Je mehr der Zopfgummi übrigens „ausgeleiert“ ist, desto länger kannst du die Hose mit wachsendem Bauchumfang tragen.

Laura-Jaen Kästner

Nicht jede Hosenform passt auch zu deiner Figur. Hier erfährst du, welche Hose perfekt zu dir passt und deiner Figur schmeichelt.

Das ist die perfekte Hose für deinen Figur-Typ

Das ist die perfekte Hose für deinen Figur-Typ
Bilderstrecke starten (11 Bilder)

Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Trends, deine Lieblingsprodukte und den neuesten Gossip im Netz – auf Instagram und TikTok. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.