Du benötigst dringend mehr Stauraum in der Küche. Dann schau dir dieses einfache Ikea-DIY an und setze dein Geschirr in Szene.
Deine Küchenschränke platzen aus allen Nähten, die Tassen stapeln sich schon in der Fensterbank und irgendwie würdest du gerne Ordnung in das Chaos bringen. Dazu bräuchtest du aber erst einmal eine Möglichkeit für mehr Stauraum in deiner Küche – und diese bekommst du jetzt mit unserem Ikea-DIY.
Dieses DIY richtet sich an alle, die dringend mehr Stauraum in der Küche benötigen, um Küchengeräte, Tassen, Teller und Co. zu verstauen. Gleichzeitig setzt du dein Geschirr elegant in Szene und startest dein eigenes kreatives DIY-Projekt. Gesehen haben wir das elegante DIY zuerst bei „maria lifestyle“ (@inspirationlifestyle25). Möchtest du das praktische Ikea-DIY nachmachen? Dann schau dir am besten zuerst das Video an:
Diese Materialien benötigst du für das Ikea-DIY
Im Fokus des DIYs steht der offene Wandschrank HAGAÅN von Ikea, der mit ein paar Lichtern in Szene gesetzt wird. Da du das DIY einfach umsetzen kannst, richtet es sich nicht nur an Fortgeschrittene, sondern auch an Anfänger*innen. Mit wenigen Materialien und ein wenig handwerklichem Geschick haben deine Teller, Tassen und Küchengeräte bald ein neues Zuhause.
Falls du den Wandschrank HAGAÅN oder einen anderen passenden Wandschrank bereits zu Hause hast, kannst du mit ihm Upcycling betreiben und damit die Umwelt schützen. Für das Stauraum-DIY benötigst du folgende Materialien:
- Offener Wandschrank HAGAÅN von Ikea oder alternativ offenes Regal von Furinno (über Amazon)
- LED-Spot KAPPLAKE von Ikea oder alternativ LED-Schrankbeleuchtung mit Bewegungsmelder von KEWUZY (über Amazon)
- Zum Dekorieren nach Belieben: Tassen, Teller, Kannen, eine Vase (z.B. STILREN von Ikea) und eine Kaffeemaschine
Noch heimeliger wird es mit der passenden Beleuchtung. In unserem Video zeigen wir dir, wie du mit Lichterketten dekorierst.
So setzt du das Stauraum-DIY um
Hast du alle benötigten Materialien beisammen? Dann kannst du direkt loslegen:
- Baue den offenen Wandschrank HAGAÅN laut der Aufbauanleitung von Ikea zusammen. Verzichte dabei auf das untere Brett, damit du deinen Kaffee-Vollautomaten oder deine Kaffeemaschine in die Öffnungen stellen kannst.
- Befestige die LED-Leuchten mittig in jedem Regalfach.
- Bringe den offenen Wandschrank sicher an deiner Wand an, damit er dir nicht mit deinem Geschirr entgegenkippt. Wie das funktioniert, steht ebenfalls in der Aufbauanleitung von Ikea.
- Dekoriere dein neues Stauraum-Wunder mit Küchenutensilien wie Tassen und Co. und stelle die Vase mit frischen Blumen daneben als schönen Hingucker.
Das DIY rund um den offenen Wandschrank HAGAÅN von Ikea bringt dir mehr Stauraum in der Küche. Das Ikea-DIY ist sehr leicht umsetzbar und sorgt dafür, dass du die Ecken deiner Küche vollends ausnutzt. Suchst du weitere DIY für Anfänger*innen? Dann lass dich von dem zauberhaften Licht-DIY überraschen und Wanddekoration zum selbst gestalten.